Welche Arten von Haarausfall gibt es?

Es gibt zwei verschiedene Arten von Haarausfall. Erstens den erblich bedingten HA und den diffusen Haarausfall.

Beim erblich bedingten Haarausfall wird diese Veranlagung von einer Generation in verschiedener Ausprägung auf die nächste Generation weitergegeben. Typische Merkmale  für diese Form des Haarausfalls sind Geheimratsecken, eine Stirnglatze, eine Tonsur und eine Vollglatze. In diesem Fall ist die Eigenhaarverpflanzung die einzige dauerhafte Lösung des Haarproblems. 

Wie der Name schon sagt, fallen beim diffusen Haarausfall die Haare am ganzen Kopf, also Oberkopf, Tonsur und gesamter Haarkranz aus und das Haarbild wirkt dünner. Einzelne kahle Stellen sind nicht zu sehen. Ursächlich können hier hormonelle Veränderungen z.B. Schwangerschaft, Wechseljahre, Schilddrüsenprobleme, Medikamenteneinnahme, psychische Belastungssituationen, nach Chemotherapien und Bestrahlungen, Infektionskrankheiten, Eisenmangel etc. sein. Hier ist die Therapie der Wahl die Behandlung der Ursache.

Kostenloses Beratungsgespräch - Lassen Sie sich über Möglichkeiten und Ihre persönliche Situation beraten. Jetzt kontaktieren!

Der Experte - Dr. Karl Stiefsohn

Über 10 Jahre Erfahrung in der Haartransplantation bei einem bekannten österreichischen Anbieter. Mehr als 3000 zufriedene Kunden machen Dr. Karl Stiefsohn zum erfahrensten Spezialisten auf dem Gebiet der Haartransplantation in Österreich.

"Mein Ziel ist es, Ihnen mit meiner Behandlung zu einem neuen Selbstwertgefühl zu verhelfen"

Dr. Stiefsohn - Spezialist

Kostenloser Beratungstermin

Ich bin auch jetzt selbstverständlich für Sie da. Erstberatungen mit Dr. Karl Stiefsohn persönlich per Telefon, E-Mail oder WhatsApp jederzeit möglich.

Dr. Stiefsohn Beratung

Dr. Karl Stiefsohn
persönlich

+43 (0)676 40 69 740

E-Mail senden